Therapien für Gross und Klein

Reflexzonen Therapie

Zur Unterstützung und Behandlung für den ganzen Körper. 

Sie haben wahrscheinlich schon von der Fussreflexzonenmassage gehört, bei der die Reflexzonen der Füsse massiert werden. Die Reflexzonen finden wir aber auch in anderen Körperteilen des Körpers.
Grundlage der Reflexzonentherapie ist die Vorstellung, dass sich der Körper in seiner Gesamtheit jeweils in einzelnen Körperteilen spiegelt. 
Die Reflexzonentherapie ist eine Methode der Komplementärtherapie, welche die Selbstheilungskräfte des Menschen stärkt und so sein Regulationssystem ausgleicht. Ausserdem fördert sie die Selbstwahrnehmung. Die Reflexzonentherapie kann auf der Ebene der Prävention, der Unterstützung der Heilung und der Rehabilitation eingesetzt werden. 
Der Begriff "Reflex", der früher nur im Sinne eines Nervenphänomens verwendet wurde, hat eine Erweiterung erfahren. Er wird nun mit Körperregionen in Verbindung gebracht, in denen empirisch nachgewiesen wurde, dass eine funktionelle Verbindung zwischen dem Ganzen und seinen Teilen besteht. So wird das Bild der ganzen Person in verschiedene Körperteile projiziert und Reflexzonen finden sich am ganzen Körper: an den Händen, im Gesicht, an den Ohren, am Rumpf und natürlich an den Füssen. Sie gelten als Projektion der Organe und Strukturen des Körpers auf andere, weit entfernte Körperteile (Marquardt 2012). 
Belastungen im Leben eines Menschen führen zu Blockaden des Energieflusses und zu Auffälligkeiten im Gewebe. Durch die Behandlung der Reflexzonen können diese wieder normalisiert werden.
Behandlung

  • In einem gemeinsamen Gespräch verschaffe ich mir ein möglichst umfassendes Bild von Ihnen. Ich gehe individuell auf Sie und ihre aktuelle Situation ein. Danach werden wir gemeinsam Behandlungsschwerpunkte und das Ziel festgelegt. Jede Behandlung beabsichtigt bewusst, das Erfassen des ganzen Menschen.
  • Eine Behandlung dauert 50 – 75 Minuten. Während der Behandlung werden verschiedene Zonen oder Zonenfolgen bearbeitet. Die einzelnen Zonen können je nach Situation oder Ziel unterschiedlich behandelt werden:
  • Tonisierend (anregend) oder sedierend (beruhigend) falls auf das Organ bezogen
  • Harmonisierend oder anregend falls auf den Menschen bezogen
  • Das achtsame Wahrnehmen der auftretenden Reaktionen während und nach der Behandlung fördert das Körperbewusstsein von Ihnen und liefert mir wichtige Informationen für die weitere Gestaltung der Therapie.

Nach 2 – 6 Sitzungen sollten sich bei Ihnen günstige Veränderungen zeigen. Je nach Behandlungsgrund beträgt die Anzahl der Behandlungen zwischen 9 und 18 Sitzungen. Bei chronischen und langjährigen Leiden oder zur Unterstützung des Wohlbefindens kann sich die Therapie über eine längere Zeit hinziehen.
 

  • Indikationen
  • Allergien
  • Chronische oder akute Entzündungen
  • Hormonelle Störungen
  • Kopfschmerzen verschiedener Art und Genese
  • Lymphbelastungen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
  • Schmerzzustände (akut oder chronisch)
  • Schlafstörungen
  • Unterstützung in belastenden Lebenssituationen und bei Entwicklungsprozessen
  • Verspannungen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Wohlbefinden

Craniosacral Therapie

für Erwachsene


Die beiden Pole Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn- und den Rückenmarkshäuten (Membranen) eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Veränderungen in diesem System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit mit den betroffenen anatomischen und energetischen
Strukturen.

Es gibt manchmal Situationen im Leben eines Menschen, da fühlt man sich nicht mehr mit seinem Körper verbunden, spürt sich nicht mehr oder funktioniert nur noch.
Mit Achtsamkeit, viel Herz und Feingefühl begegne ich jeder Geschichte die ich kennen lernen darf und gemeinsam und vor allem ressourcenorientiert, finden wir den individuell passenden Weg.

Indikationen für eine Behandlung sind:
- sich etwas Gutes tun
- Kopfschmerzen
- Verspannungen
- chronische Schmerzen
- nach einem Unfall
- Depressionen/Burnout
-Während der Schwangerschaft
-nach einer Geburt
-nach traumatischen Erlebnissen
-Schlafstörungen

Die Kosten werden über die Zusatzversicherung abgerechnet.

Ich bin Mitglied bei Cranio Suisse/Asca/EMR

Craniosacral Therapie für Babies und Kinder

Auch kleine Menschen haben grosse Geschichten zu erzählen.
Mit meiner Weiterbildung in der Arbeit mit Babies und Kinder habe ich mir meine grosse Liebe zu den kleinen Menschen auch zu einem Teil in meinem beruflichen Alltag gemacht...

Meine Zusatzausbildungen:
- Baby-und Kinderbehandlungen bei Badhrena Tschumi, ICSB, Basel
-Schreibabys in der Praxis, Da-sein-Institut, Winterthur, Dominique Degranges
- Mutter nach Kaiserschnitt, Da-sein-Institut, Dominique Degranges
- Ab 2022 in Ausbildung Basic bonding Leiterin (Emotionelle erste Hilfe) 

...noch kleinere Menschen, auch grosse Geschichten. Zusammen mit den Eltern höre ich zu und gemeinsam unterstützen wir die kleinen Persönlichkeiten wo auch immer sie es brauchen.

Indikationen für eine Behandlung sind:
- Thema Geburt
- Schreien
- Bauchschmerzen
- einseitige Kopfneigungen
- Thema Stillen
- allgemeine Unruhe/Unwohlsein
- Thema Schlafen
-Thema Essen
-Nach traumatischen Erlebnissen

Liebe Mamis und Papis, gerne bin ich auch für Euch da. Das Leben mit Kindern ist oft sehr herausfordernd und schwierig. Als dreifaches Mami weiss ich das. Meldet Euch, wenn Ihr Unterstützung braucht oder auch einfach ein offenes Ohr!